Ein Pareto-Diagramm, auch bekannt als Pareto-Analyse oder 80/20-Regel-Diagramm, ist ein Werkzeug zur visuellen Darstellung und Priorisierung von Problemen oder Ursachen basierend auf ihrer Häufigkeit oder Auswirkung. Es kombiniert ein Säulendiagramm mit einer kumulativen Häufigkeitskurve und hilft so, die wichtigsten Faktoren zu identifizieren, die den grössten Einfluss haben.
Kernprinzip: Das Pareto-Prinzip besagt, dass in vielen Situationen etwa 80% der Auswirkungen von 20% der Ursachen herrühren. Das Pareto-Diagramm visualisiert dieses Prinzip und ermöglicht es, sich auf die "wichtigen Wenigen" zu konzentrieren, die den grössten Nutzen bringen, anstatt zu versuchen, alle Probleme gleichzeitig zu lösen.
Bestandteile eines Pareto-Diagramms:
Anwendung des Pareto-Diagramms:
Pareto-Diagramme werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, um Probleme zu identifizieren und zu priorisieren, beispielsweise in der:
Vorteile der Verwendung von Pareto-Diagrammen:
Erstellung eines Pareto-Diagramms (Schritte):
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Pareto-Diagramm ein wertvolles Werkzeug zur Problemlösung und Entscheidungsfindung ist, indem es die Fokussierung auf die kritischsten Faktoren ermöglicht, die den grössten positiven Effekt erzielen. Der Einsatz dieses Werkzeugs in Bereichen wie https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Statistik und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Qualitätsmanagement ist weit verbreitet.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page